Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Yogastile, die wir anbieten. Wenn Du Fragen hast, stehen wir Dir gerne helfend zur Seite.
BASIC YOGA (Präventionskurs)
Für alle die schon etwas Vorkenntnisse haben.
Wenn Du diesen Kurs bei der Krankenkasse als Präventionskurs einreichen möchtest, dann
gelten feste Anfangs- und Endzeiten für den Kurs!
Wenn Du den Kurs nicht bei der Krankenkasse einreichen möchtest, dann kannst Du gerne jederzeit einsteigen.
ASHTANGA YOGA Im Ashtanga Yoga ist es der 8-gliedrige Pfad der uns bereit machen soll um „Samadhi“ zu leben - den höchsten Bewusstseinszustand der über Wachen und Träumen hinausgeht. Neben Pranayama oder Kriya sind die „Asanas“ einer der Schritte den es auf der 8-stufigen Treppe zu gehen gilt. Mit Hilfe einer immer gleichbleibenden Abfolge von Haltungen und einer speziellen Atemtechnik (Ujaji) bekommen wir im Ashtanga die Möglichkeit unsere Gedanken zu ordnen und das Wesen hinter unserem „Monkey Mind“ zu entdecken. Alle Haltungen werden durch einen Sonnengruß verbunden. Dadurch wird die Praxis dynamisch und regt in ihrer Kraft zur Meditation an.
Hatha Yoga Flow
In dieser Stunde starten wir mit einfachen Mantren oder kleinen Meditationen. Und kommen aus dieser entstandenen Ruhe dann immer mehr in fließende Bewegungen.
Ein kleiner Flow wird eingebaut aber auch immer wieder statisch in den asanas verweilt.
Healing Yoga (Präventionskurs)
Dieser Kurs wurde speziell für Menschen mit hoher Stressbelastung, Burn Out, Trauma oder PTBS entwickelt.
Healing Yoga ist als fester Kurs konzipiert.
• In einer festen Gruppe fällt es viel leichter "seinen Platz zu finden" und besser loszulassen.
• Wir kreieren einen Raum, der es dem Nervensystem erleichtert, zu entspannen.
• Wir üben in der Gruppe, aber es gibt auch immer "kleine Helfer" für zu Hause, oder im Alltag.
BeUnited - Yoga für Alle
Eine Yogaklasse im Stil von Vinyasa Yoga für alle Level.
Ich biete Variationen für jedes Können- und Wollen-Niveau an :-) Denn Yoga soll verbinden - nicht trennen. Lasst uns zusammen Spaß haben. Atmen und Lachen.
Vinyasa meets Yin Verschiedene Asanas (Yogastellungen) werden im Vinyasa Yoga dynamisch miteinander verbunden. Anders als im Hatha Yoga werden die Asanas nicht länger gehalten, sondern mit dem Atem synchronisiert. Vinyasa Yoga ist ein kraftvoller Yogastil. Deine Ausdauer wird gefordert und verbessert. Gleichzeitig wird die Konzentration auf bestimmte Bewegungsfolgen und die gleichzeitige Beobachtung Deiner Atemfrequenz Deinen Geist stärken. Wir starten mit einer kraftvollen Vinyasa Yoga Einheit. Im zweiten Teil verweilen wir länger in den regenerierenden und passiven Asanas des Yin Yoga. Blockaden können so gelöst und eine tiefe Entspannung erreicht werden.
Yin Yoga ist ein ruhiger eher passiver Yogastil, der hauptsächlich im Liegen oder Sitzen praktiziert wird. Der Fokus liegt auf den Faszien und dem Bindegewebe. Die Übungen werden in der Regel länger gehalten als in anderen Yogastilen und Hilfsmittel kommen zum Einsatz damit das Gewebe stimuliert und Spannungen gelöst werden können. Yin Yoga kann den Körper entspannen und den Geist beruhigen. Zudem ist es ein notwendiger Gegenpol in der heute oft so hektischen Zeit.
Yoga & Kreatives Schreiben
Zeit für Dich
In Sylvias Yoga & Schreiben Klassen wurde schon so manche neue Idee geboren oder längst Vergessenes wieder ausgegraben. Atem- und Körperübungen sowie Gelenkmobilisierungen wechseln sich ab mit kleinen Schreibaufgaben, deren überraschende Ergebnisse Du mitnimmst in Deine Woche. Einfach ein Geschenk für Dich selbst.
KUNDALINI YOGA – YOGA DES BEWUSSTSEINS FÜR KÖRPER GEIST UND SEELE
Kundalini Yoga ist ein ganzheitliches Yoga. Es bringt Körper Geist und Seele in Einklang durch Bewegungen – Asanas, Atemtechniken – Pranayama, Tiefenentspannung und Meditation. Hierbei kräftigen wir unser Immun- und Nervensystem.
Mantren helfen uns, unseren Geist zu zentrieren. Sie sprechen unser Herz und unsere Seele an. Dabei entspannen sich Körper und Geist unmittelbar. Gleichzeitig stärken wir die physischen und mentalen Kräfte.
Durch Klarheit und Entspannung können wir mehr wir selbst sein und somit den ständig wechselnden Anforderungen des Lebens leichter begegnen.
Baum-Yoga
Die Hexe wohnt im Hollerbusch, die Kiefer beeindruckt durch ihre Stärke und mit Frau Birke ist gut lachen! Sylvia hat aus ihrer jahrelangen Freundschaft mit Bäumen Übungsreihen und Yogastunden kreiert, die Dich kreativ mit Deinem Körper und Deinen Energien spielen lassen. Eine inspirierende Reise!
Integrales Faszien Yoga für die Geburt
für Schwangere ab der 32. SSW
In dieser Stunde beschäftigen wir uns intensiv mit Atmung, Tönen und speziellen Körperhaltungen die den Körper der Mama und die Position des Babies optimal auf die Geburt vorbereiten. Ein besonderer Augenmerk liegt darauf die Fähigkeit Deiner Intuition zu schulen, so dass Du Deine ureigenen Impulse wahrnehmen und dananch handeln kannst - ein wichtiger Aspekt für jede Geburt. Visualisierungen und unterschiedliche Entspannungstechniken für die Wehenpausen runden die Stunde ab. Lasse Dich ein, auf das Wunder neues Leben in die Welt zu bringen, auf Eure ganz eigene, selbstbewusste und selbstbestimmte Art.
Voraussetzungen: Keine Yoga-Erfahrung notwendig. Auch Schwangere vor der 32. SSW sind willkommen, wenn sie sich darüber im Klaren sind, dass es thematisch primär um die Geburt geht.
Benötigtes Material: Yoga-Matte, Stuhl, Faszien- oder Tennisball, Kissen und Decke zum Unterlagern und für die Entspannung
Mum&Baby Vinyasa (Fokus Core und Beckenboden)
One Love Yoga Tribe c/o MONKI YOGA Untere Albrechtstrasse 2 65185 Wiesbaden
Tel: (0177) 1662284